Heute auf der großen Bühne, bald schon im Brettspielgeschäft. Wir gratulieren den Siegern der diesjährigen Spiel des Jahres-Verleihung.
Flügelschlag trifft nächste Woche wieder bei uns ein, Just One später.
Jedes Jahr werden diese drei Preise durch den Verein Verein Spiel des Jahres e.V. verliehen. Lesen Sie hier die Begründungen der Jury.
Foto: Patrick Pfeiffer für Spiel des Jahres e.V. (CC-BY-SA 4.0)
Spiel des Jahres: Just one
“Just One ist insbesondere durch seine Einfachheit genial. Es sticht dadurch hervor, dass es einen ungemeinen Sog entwickelt: Wer es in der Öffentlichkeit spielt, wird schnell Schaulustige anziehen, die am liebsten gleich mitspielen wollen.
Und das machen diese dann oft auch, denn die Einstiegshürde ist so niedrig, dass jeder sie problemlos überwinden kann.
Ein Geistesblitz kommunikativer Spielfreude, der in jeder Runde einschlägt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.”
Just One © Repos Production / Asmodee
Flügelschlag © Feuerland
Kennerspiel des Jahres: Flügelschlag
“Brettspiele und Vogelkunde – also doppelt unsexy und angestaubt? Mitnichten! „Flügelschlag“ präsentiert sich nicht mit zerzaustem Federkleid, sondern ist frisch und en vogue.
Thematisch liebevoll und redaktionell sorgsam feingeschliffen: Hier hat Autorin Elizabeth Hargrave ein nahezu makelloses Gesamtkunstwerk geschaffen.
Eingängige Spielmechanismen, ein schnörkelloser Ablauf und eine hohe Taktung wichtiger Entscheidungen machen Flügelschlag zu einem wahren Überflieger.”
Kinderspiel des Jahres: Tal der Wikinger
“Losspielen will jeder – allein wegen des bildhübschen Materials kann jeder. Loskegeln kann auch jeder. Da fliegen die Fässer, da ist die Freude groß.
Die Finessen lernt man hier quasi Knall auf Fall. Und wenn es mal danebengeht, steigert das nicht den Frust, sondern nur noch den Ehrgeiz für eine weitere Partie.
Wie das Autorenpaar Fort im „Tal der Wikinger“ zugleich Geschick und taktisches Denken herausfordert, ist in seiner Mischung so einzig- wie neuartig.”
Tal der Wikinger © Haba

Seit 2014 ist das Brettspielgeschäft.Berlin die erste Anlaufstelle für Brettspiele im Prenzlauer Berg und darüber hinaus. Hier kommen Spieler aus aller Welt zusammen und miteinander ins Gespräch. Auf hunderten Regalmetern entdecken Spielbegeisterte Schätze aus der Jugendzeit und Bestseller.
Pingback: Angebot der Woche: Flügelschlag - Brettspielgeschaeft.berlin
Pingback: Angebot der Woche: Go Gecko Go! - Brettspielgeschaeft.berlin
Pingback: Was für ein turbulentes 2021 - Brettspielgeschaeft.berlin