Wir stellen Euch hier eine Auswahl unserer 2-Spieler-Spiele vor. Die meisten davon sind zur Zeit in unserem Onlineshop bestellbar und im Brettspielgeschäft.Berlin abholbar. Herausragende Spiele zu zweit sind nicht unbedingt nur zu zweit spielbar, aber auf die Spiele in dieser Liste trifft das, ausgenommen Codenames Duett, zu.
7 Wonders Duel
Bauen, handeln, aufrüsten: 7 Wonders Duel ist die Zwei-Spieler-Version von 7 Wonders, dem “Kennerspiel des Jahres 2011”. Wie beim großen Spiel geht es darum, über drei Zeitalter hinweg die Konkurrenz auszustechen und die eindrucksvollste Zivilisation der Geschichte zu errichten. Dafür müsst ihr in eurer Stadt Produktionsgebäude bauen und Handelsabkommen schließen. Das Militär müsst ihr aufrüsten, aber Wissenschaft und Kultur nicht vergessen. Weitere Punkte sammelt ihr durch den Bau prestigeträchtiger Weltwunder. In jeder gut halbstündigen Partie variieren Kartenset und -reihenfolge, was das Aufbauspiel von Repos zu einem echten Dauerbrenner macht. Für noch mehr Abwechslung sorgen die Erweiterungen 7 Wonders Duel – Pantheon und 7 Wonders Duel – Agora. Bei ersterer springen euch Götter zur Seite, bei letzterer bekriegt ihr euch erstmals auf politischem Parkett. Taktiktipp: Beziehungsstress entsteht, wenn ihr unvermittelt losschlagt und den unaufmerksamen Partner mit eurer Armee überrennt.
Codenames Duett
Codenames Duett ist ein Teamspiel mit Wörtern für zwei oder mehr Spieler. Eine Codekarte zeigt dir neun Wörter, zu denen du deinem Partner Hinweise geben musst, und drei Wörter, auf die dein Partner keinesfalls tippen darf. Ein Hinweis besteht immer aus einem einzelnen Wort, das deinen Partner im Idealfall zu mehreren der gesuchten Wörter führt. Dein Partner wiederum gibt dir Hinweise zu den Wörtern, die du finden musst. Wenn ihr zusammen alle gesuchten Wörter findet, bevor die festgelegte Zahl an Runden abgelaufen ist, habt ihr gewonnen. Codenames Duett ist die kooperative Variante von Codenames, dem Spiel des Jahres 2016.
Hive
Ziehe deine Spielsteine taktisch klug und umzingle die gegnerische Bienenkönigin. Nutze dazu die Fähigkeiten deiner Insekten, die in Hive verfügen alle über unterschiedliche Zugmöglichkeiten verfügen. Hive kommt ganz ohne Spielplan aus, ist leicht zu erlernen und einfach zu spielen. Dabei bietet Hive eine ungeahnte Spieltiefe, vielfältige taktische Möglichkeiten und fantastischen Spielspaß. Nicht für Spieler mit Arachnophobie geeignet.
Catan – Das Duell
Als Fürstin oder Fürst bestimmen die beiden Spieler über das Geschick der Siedler in der Welt von Catan. Sie bauen Straßen, Siedlung und Städte, errichten einzelne Gebäude, heuern Helden an und befehligen ihre Untertanen. Gestartet wird mit einem kleinen Fürstentum, das nur aus wenigen Karten besteht. Bei entsprechenden Würfen bringen die Landschaften Rohstoffe ein, die klug für den Kauf neuer Karten verwendet werden sollten.
Targi
Alles liegt offen aus. Wo soll man seine Tuareg-Figuren setzen? Salz braucht man, aber auch Datteln und Pfeffer. Wenn man nicht zum Händler geht, kann man nicht tauschen. Wie soll man sich entscheiden? Wer zu lange wartet, verpasst die Gelegenheit ein Geschäft zu machen. Nur wer seine Figuren clever platziert, dem Mitspieler im richtigen Moment das Leben schwer macht und die passenden Ausbauten erwirbt, kann gewinnen. Aber hütet euch vor dem Räuber.
Arkham Horror – Das Kartenspiel
Arkham Horror: Das Kartenspiel verwischt die traditionellen Grenzen von Rollen- und Kartenspielen. In diesem kooperativen Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Ermittlers und stellen ihr individuelles Deck so zusammen, dass es ihre Stärken und Schwächen widerspiegelt.
Das Grundspiel bietet drei verschiedene Abenteuer, die in der Kampagne Die Nacht des Zeloten zusammengefasst sind. Euer Gelingen oder Scheitern im ersten Abenteuer, Die Zusammenkunft, wird nicht nur den Grundstein für kommende Abenteuer legen, sondern auch entscheiden, wie viel Erfahrung ihr für das Upgrade eures Decks ausgeben könnt.
Bohnanza – Das Duell
Einer wird gewinnen! In diesem spannenden Bohnen-Duell geht es um das Anbauen von unterschiedlichen Bohnen, um dann später beim Ernten möglichst viele Taler zu erhalten. Die beiden Duellanten schenken sich gegenseitig Bohnen, die sie selbst nicht haben möchten. Besonders sind die Bohnuskarten, die Ablageregeln vorgeben, aber dafür noch mehr Taler versprechen. Bohnanza – Das Duell ist die 2-Spieler-Variante des beliebten Kartenspiels von Uwe Rosenberg. Bei uns als Normalausgabe und als Deluxe-Ausgabe zum 50. Geburtstag von Uwe Rosenberg.
Jaipur
Zu gerne möchtest Du Hoflieferant des Maharadschas von Jaipur werden. Ein Privileg, das Du nur erhältst, wenn Du am Ende jeder Woch reicher als Dein Konkurrent bist. Um dahin zu gelangen, erwirbst und tauschst Du Waren auf dem Markt, um sie anschließend gewinnbringend zu verkaufen und Rupien zu horten. Gelingt Dir ein außerordentliches Geschäft, erhältst Du eine Prämie. Und zum Tausch gegen große Mengen an Waren auf dem Markt können die Kamele von Nutzen sein. Am Ende jeder Runde erhält der reichste Händler ein Exzellenz-Siegel. Wer zuerst 2 Exzellenz-Siegel hat, gewinnt das Spiel.
Claim – Duell um den Thron
Der König ist tot und hat keinen Thronfolger! Nun entscheiden die 5 Fraktionen des Königreiches, wer der neue Herrscher sein wird: Bist du es oder ist es dein Gegner? Sammle in diesem packenden Stichspiel Anhänger aus allen Fraktionen und beanspruche den Thron!
Ein Stichspiel für zwei Spieler von Scott Almes.
Riftforce
Die Rifts haben unsere Welt verändert. Dörfer wurden auseinandergerissen, Riftforce tauchte auf und breitete sich über das Land aus. Was vorher leblos schien, begann sich zu erheben. Flammen hinterließen Brände und Wellen traten aus ihren Flussbetten. Sogar Sonne und Mond hinterlassen ihre Spuren im Boden.
Wir haben gelernt, wie man diese lebenden Elementare kontrolliert und Gilden gegründet, um dieses Wissen zu bündeln. Während wir um Riftforce kämpften, schmiedeten die Gilden temporäre Allianzen, um ihre einzigartigen Fähigkeiten zu teilen und den Zugang zu den Rifts zu bewachen.
Jede Partie Riftforce erfordert eine neue Strategie. Wähle deine Gilden, kombiniere ihre Kräfte und stürme in die Schlacht. Erhalte Riftforce für Land, das du kontrollierst und Elementare, die du zerstörst. Wer als erste 12 Riftforce gesammelt hat, erringt die ewige Kraft.
Riftforce ist eine Ausnahme in unserer Reihe herausragende Spiele zu zweit. Riftforce, ein spannendes Spiel von Carlo Bortolini, illustriert von Miguel Coimbra, ist noch nicht erschienen. Wir rechnen mit dem Eintreffen der ersten Spiele vom neuen Verlag “1 More Time Games” in den nächsten Wochen. Die Entwicklung von Riftforce haben wir in den letzten Jahren von den ersten Prototypen an begleitet, und sind sehr gespannt auf das fertige Spiel.

Gründer und Inhaber des Brettspielgeschäfts. Spaß und Miteinander stehen für ihn beim Spiel im Vordergrund. Lieblingsspiele: Great Western Trail, Terraforming Mars und Quacksalber von Quedlinburg.
4 comments on “Herausragende Spiele zu zweit”