Deal of the Week: History of the World auf Englisch. Zum Angebotspreis von € 49,95 statt € 69,90. Nur vom 30. September 2019 bis 5. Oktober 2019, aber nur so lange der Vorrat reicht.
History of the World
Entwickle dein Imperium
History of the World spielt inmitten des Aufstiegs und Falls mächtiger Reiche spielt. Jedes Spiel umfasst die Anfänge der Zivilisation bis ins zwanzigste Jahrhundert. Du übernimmst das Kommando über historische Zivilisationen und vergrößerst ihren Einflussneue. Je mehr Gebiete du beanspruchst, desto mehr Punkte bekommst du, aber du musst deine Rivalen vertreiben, wenn du das größte Imperium aufbauen willst. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, bewahrt diese neue Version von History of the World das spannende Gameplay des Originalspiels und glänzt mit seiner moderneren Gestaltung.
Historie neu schreiben
Du wählst eine von vierzig historischen Zivilisationen, die während jeder der fünf Epochen der Weltgeschichte kontrolliert werden sollen, und sie alle kommen mit ihren eigenen strategischen Überlegungen. Jedes Imperium hat seine eigene Anzahl von startenden Armeen, ein Startgebiet und einzigartige Fähigkeiten, die helfen, Ihre Vorgehensweise in dieser Epoche zu bestimmen. Du könntest dich darauf konzentrieren, Ressourcen zu beschaffen, um Denkmäler wie die Ägypter zu bauen, oder du könntest als Karthager deine Gegner mit Kriegselefanten angreifen. Egal für welche Zivilisation du dich entscheidest, deine Handlungen in einer Epoche schlagen sich in der nächsten nieder. Wer die einzigartigen Eigenschaften seiner Zivilisation optimal nutzen kann, wird sich im Laufe der Jahrhunderte durchsetzen.
Unser Deal of the Week: History of the World ist bei Z-Man Games erschienen.
The Discriminating Gamer gibt hier einen kurzen Einblick.
Das Angebot gilt für das Spiel History of the World auf Englisch.
Unser Angebot der Woche, Auf den Spuren von Marco Polo, findet ihr hier.

Seit 2014 ist das Brettspielgeschäft.Berlin die erste Anlaufstelle für Brettspiele im Prenzlauer Berg und darüber hinaus. Hier kommen Spieler aus aller Welt zusammen und miteinander ins Gespräch. Auf hunderten Regalmetern entdecken Spielbegeisterte Schätze aus der Jugendzeit und Bestseller.
Pingback: Angebot der Woche: Auf den Spuren von Marco Polo - Brettspielgeschaeft.berlin