
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pegasus-Spiele-Tage Winter-Edition 2022
12. November 2022 @ 12:00 - 18:00

Das Brettspielgeschäft.Berlin und Pegasus Spiele locken wieder an die Spieltische! Wir stellen in der Spielwiese Berlin vier Herbstneuheiten aus dem Verlagsprogramm vor: Caldera Park, Swindler, Monster Inn und Kuzooka.
Der Eintritt zur Pegasus-Spiele-Tage Winter-Edition 2022 ist frei, Getränke und Snacks gibt es preisgünstig vom Café Spielwiese.
Caldera Park
Willkommen in der nordamerikanischen Wildnis! Atemberaubende Landschaften und spektakuläre Geysire. Wälder und Prärie bieten Lebensraum und Rückzugsgebiet für viele Tierarten. Hier leiten die Spielenden jeweils einen Nationalpark, in dem sich jede Tierart zu einer möglichst großen Familie zusammenfinden und Zugang zu Wasserstellen erhalten soll. Umso besser, wenn die Tiere dabei die unterschiedlichen Landschaftsformen komplett besiedeln.
Unvorhergesehene Wetteränderungen können die Tiere verjagen. Außerdem entscheiden die anderen Spielenden mit, welche Tierarten wo angesiedelt werden, denn sie betreiben ihre eigenen Parks. Nur wer die eigenen Tiere clever platziert sowie die Geländearten und das Wetter im Blick behält, wird mit dem eigenen Nationalpark erfolgreich sein.
Caldera Park von Michael Kiesling und Wolfgang Kramer bietet neue Herausforderungen bei einfachen Regeln. Der Nachfolger von Savannah Park bringt neue Elemente ins Spiel. Caldera Park ist Teil der Deep Print Games “In Nature”-Reihe und verzichtet – ebenso wie Renature und Savannah Park – komplett auf Plastikteile im Spiel.
Swindler
Zur Oberschicht im viktorianischen London gehören wir nicht. Nein, vielmehr sind wir Beutelschneider*innen, die die reichen Säcke um ihren Schmuck, ihr Geld und ihre Haustürschlüssel erleichtern wollen … Sie werden das alles schon nicht vermissen.
Bei Swindler von Matthias Cramer geht es den „reichen Säcken“ an den Kragen bzw. Geldbeutel. Dabei ziehen wir Schätze aus verschiedenen Stoffsäcken. Die Beute verkaufen wir entweder direkt an Hehler oder wir nutzen sie, um lukrative Aufträge zu erfüllen, um zum Meisterdieb bzw. zur Meisterdiebin zu werden. Doch Achtung: Manch feiner Schnösel ist aufmerksamer, als gedacht. Eine falsche Bewegung und unsere ganze schöne Beute ist futsch!
Kuzooka
Als Zootier hat man es bei Leo Colovinis Kuzooka nicht leicht. Zu kleine Gehege, Langeweile und aufdringliche Besucher. Sie begaffen die Tiere und werfen allerlei Schrott in die Gehege. Und nun sollen einige Tiere auch noch in acht Tagen in einen kleineren Zoo verlegt werden. Ihnen kommt ein Gedanke: Sie müssen aus dem Zoo ausbrechen – und das im besten Fall in den nächsten sieben Tagen. Es bieten sich verschiedene Fluchtmöglichkeiten und der Schrott der Besucher*innen erweist sich als hilfreich. Mit genug davon könnte sich ein Fluchtplan in die Tat umsetzen lassen. Doch das Zoopersonal reinigt zu Beginn eines jeden Tages die Gehege und entfernt alle zugeworfenen Gegenstände. Erschwerend kommt hinzu, dass die Tiere sich untereinander nicht verstehen. Aufgeregt kreischt der Affe, laut trompetet der Elefant. Aber was wollen sie den anderen mitteilen? Welche Gegenstände können sie zur Flucht beitragen? Welcher Fluchtplan scheint am vielversprechendsten zu sein? Sie müssen schnellstens einen Weg finden, sich zu verständigen, denn es ist Zeit, den Zoo zu verlassen!
Monster Inn
Gutes Personal ist schwer zu finden. Das gilt auch in Roman Peleks Monster Inn. Als Dungeonmeister*innen sehen sich die Spielenden in der örtlichen Taverne nach kampfkräftigen Monstern für ihr finsteres Verlies um. Doch die anderen Dungeonlords und -ladies der Nachbarschaft hatten die gleiche Idee und so geht ein erbitterter Bietwettstreit um die besten Monster los. Wer nicht aufpasst, bekommt nicht nur die schwächsten Monster ab, sondern vielleicht sogar einen der garstigen Menschen, die in der Taverne herumlungern.
Für die Pegasus-Spiele-Tage Winter-Edition 2022 benötigt ihr keine Anmeldung. Einfach ab 12:00 Uhr erscheinen, die Spiele erklären lassen und losspielen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, sie endet um 18:00 Uhr. Danach könnt Ihr weiterspielen, wernn die Spielwiese noch freie Plätze hat. Allerdings müsst Ihr dann die dort üblichen Beträge zahlen.
Veranstaltungort:
Eberswalder Str. 27
10437 Berlin