Bei der Hitze erstmal ein Bier! „Heaven & Ale“ (Michael Kiesling & Andreas Schmidt; eggertspiele) ist eingetroffen. Nominiert zum Kennerspiel des Jahres! Stellt schon mal den Sekt kalt, Montag wird der Preisträger bekannt gegeben.
Berlin Brettspiel Con 2018
Dieses Jahr ohne uns. Wird trotzdem schön. Mehr Verlage als im letzten Jahr, mehr Platz zum Spielen, mehr Händler. Es werden auch ohne uns zwei tolle Tage. Drei, wenn man die Preisverleihung zum Spiel des Jahres am Montag noch dazu nimmt. Viel Spaß und dem Team der Berlin Brettspiel Con 2018 viel Erfolg!
Paper Tales ist angekommen!
Paper Tales (Masato Uesugi; Frosted Games) ist ein dynamisches Kartenspiel, in dem alle Spieler gleichzeitig ihre Aktionen durchführen. Es kombiniert ein einzigartiges System, die eingesetzten Einheiten altern zu lassen, mit Kartenmanagement auf engstem Raum. Stell dir die besten Kartenkombinationen zusammen, aber achte darauf, dass deine Gegenspieler nicht die Einheiten bekommen, die sie benötigen. Behalte die … „Paper Tales ist angekommen!“ weiterlesen
Ganz schön Clever
Das clevere Würfelspiel von Wolfgang Warsch ist wieder da. Ganz schön Clever, erschienen bei Schmidt Spiele, ist zum Kennerspiel des Jahres 2018 nominiert.
EXIT – The Game: Die ersten Fälle
Exit – The Game (Inka und Markus Brand; Thames & Kosmos), bei uns jetzt auch auf Englisch. The Polar Station, The Forgotten Island, The Forbidden Castle. Weitere folgen…
Gloomhaven ist wieder da
Gloomhaven (Isaac Childres; Cephalofair Games) ist ein kooperatives Spiel, bei dem es darum geht, Monster zu bekämpfen und die individuellen Ziele der Spieler voranzutreiben. Das Spiel wird primär als Kampagne gespielt und die Spielergruppe nutzt das beiliegende Szenariobuch, um eine Reihe aufeinander aufbauender Abenteuer zu bestreiten und im Laufe des Spiels neue Inhalte freizuschalten. Wir … „Gloomhaven ist wieder da“ weiterlesen
Wir sind das Volk!
Das 2-Personen-Spiel Wir sind das Volk! (Richard Sivél & Peer Sylvester; Histogame) ist mit der Erweiterung Wir sind das Volk! 2+2 auch zu viert spielbar.
Azul – Spiel des Jahres 2018?
Verziert die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen: Azul (Michael Kiesling, Next Move) ist wieder eingetroffen. Aber nur wenige – die reichen nur einige Tage.
Die neue Spielbox ist da
Spielbox Heft 3/2018 ist soeben erschienen. Im aktuellen Heft eine Reportage vom 32. Spielefestival in Cannes (23. – 25. Februar 2018), ein Porträt von Wolfgang Warsch (The Mind, Ganz schön Clever, Die Quacksalber von Quedlinburg) und annähernd ein Dutzend Spielekritiken.
Scythe (Jamey Stegmaier; Feuerland Spiele)
„Scythe“ von „Feuerland Spiele“ ist wieder bei uns erhältlich, ebenso wie die Erweiterung „Invasoren aus der Ferne“. Vom gleichen Verlag kamen auch „Charterstone“ und „Viticulture“.