Banner Brettspielgeschäft.Berlin

Deal of the Week: Cerebria

Deal of the Week: Cerebria - The Inside World

Deal of the Week: Cerebria – The Inside World auf Englisch. Zum Angebotspreis von € 49,95 statt € 69,90. Nur vom 16. September 2019 bis 21. September 2019, aber nur so lange der Vorrat reicht.

The World of Cerebria

“Initially formless, the mindscape of Cerebria arises from the Origin. But nothing can exist forever unnamed and untamed. Two opposing forces — Bliss and Gloom — emerge to shape the world in their own image.Their agents are the Spirits, powerful entities who invoke the Emotions in their struggle for control of the Five Realms — the Valley of Motives, the Willow of Values, the Network of Thoughts, the Cradle of Senses, and the Land of Desires.As they spread their influence through‑out the Realms, they build the Identity, leading it through Revelations that have a lasting impression on Cerebria. Which will dominate, Bliss or Gloom? The ultimate outcome is up to you.

Cerebria ist ein teambasiertes Area-Control-Spiel, bei dem die Spieler als Geister spielen: Mächtige Wesen, Bliss oder Gloom. Diese gegensätzlichen Kräfte – die beiden Seiten der menschlichen Natur – kämpfen um die Kontrolle und Gestaltung der Innenwelt, der metaphorischen Darstellung einer sich entwickelnden Persönlichkeit.

Cerebria hat ein einzigartiges Thema und zahlreiche innovative Mechanismen. Das Spiel dreht sich um die von den Spielern kontrollierten Geister und die Emotionskarten, die die Gebiete von Cerebria kontrollieren, jeweils mit ihren eigenen Werten und Fähigkeiten.

Unser Deal of the Week: Cerebria – The Inside World von Viktor Peter und Richard Amann ist bei Mindclash Games erschienen.

Gaming Rules! erklärt das Spiel hier auf Englisch.

Das Angebot gilt für das Spiel Cerebria – The Inside World auf Englisch.

Unser Angebot der Woche, Go Gecko Go! von Zoch findet ihr hier.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Etwas Neues gefällig?

Wenn Sie auch gerne puzzeln, schauen Sie auf jeden Fall einmal im Puzzlegeschäft.Berlin vorbei!